Watt Volt ihr? Energie sparen? Dann Stromanbieter checken!
Zahlen Sie Ihrem Elektrizitätswerk zu viel? Dann aber schnell wechseln, am besten zu einem ausgezeichneten Ökostromanbieter wie ENTEGA. ENTEGA ist verifiziert und garantiert, dass der gelieferte Strom aus erneuerbaren Energien stammt. Ein Wechsel ist vorbildliches Energiesparen und ein wertvoller Beitrag für die Zukunft unserer Energieversorgung.
Energiesparlampen – und Ihnen geht ein Licht auf
Die guten alten Glühbirnen verbrauchen fünfmal soviel Strom wie moderne LED- und Energiesparlampen. Das bedeutet beträchtliches Potenzial zur Senkung des Kohlendioxid-Ausstoßes und nebenbei auch noch viel Energiesparen. Allein der Unterschied in der Lebensdauer ist enorm: Eine Glühbirne glimmt gerade mal 1000 Stunden lang. Ein kümmerlicher Wert gegenüber der Lebenszeit von 5000 bis 15.000 Stunden einer modernen Energiesparlampe. Klar, die neuen Birnen sind teurer als die alten, doch diese Anschaffung rechnet sich allemal.
Kontroll-Freaks wirtschaften besser
Wenn eine Lampe nicht benötigt wird, weil das helle Tageslicht ausreicht, schalten wir sie zum Energie sparen ab. Das gilt auch für den Stand by-Modus, über den viele Geräte verfügen. Auch dieses kleine Lämpchen verbraucht Strom. Ganz abschalten spart Energie und ist klimafreundlicher.
Mit dem Akku auf Du
Akkus hängen wir erst dann ans Netz, wenn sie unterhalb von 20 % angekommen sind. Und nehmen sie sofort nach dem Auffüllen wieder runter. Warum? Selbst komplett geladene Akkus ziehen noch Strom aus den Leitungen und wir wollen doch Energie sparen.
Akkus stehlen Batterien die Show
Die meisten Batterien sind Einweg- und damit Wegwerf-Ausführungen von begrenzter Lebensdauer. Eindeutig vorteilhafter zum Energie sparen ist die Anschaffung mehrfach nutzbarer, aufzuladender Akkus.