Kategorie: Energiespar-Tipps
|
13. Juni 2022

Energiespar-Tipps zum Kühlschrank

Eiskalter Umgang mit dem Kühlschrank

Einer der größten Stromfresser im Haushalt ist der Kühlschrank, denn er läuft immer, Tag und Nacht. 20% der Stromkosten eines Haushalts entfallen auf Kühlen und Gefrieren. Haben Sie Gelegenheit, Ihren Kühlschrank an einem kühleren Ort aufzustellen, wird ihm das Kühlen leichter gemacht. Dadurch wird weniger Strom verbraucht und Sie sparen Energiekosten. Achten Sie bei einer Neuanschaffung auf die Energieeffizienz!

Dem Stromfresser Kühlschrank die Zähne zeigen

Noch mehr Energie sparen rund um den Kühlschrank:

  • Achten Sie darauf, dass die Türen nicht übermäßig lange geöffnet sind.
  • Keine heißen, sondern nur abgekühlte Gerichte einstellen.
  • Regelmäßig abtauen, weil dicke Eisschichten unnötig Strom verbrauchen.
  • Alles, was eingelagert wird, gut verpacken, am besten in Plastikboxen.
  • Vor einer mehrtägigen Reise komplett abschalten. Wenn keiner im Haus ist, brauchen Sie keine kalten Drinks. Türen offen lassen!

Brauchen Sie es wirklich ganz kalt?

Es gibt genug Haushalte, die nicht unbedingt eine Gefriertruhe benötigen. Oft reicht das kleine Gefrierfach im Kühlschrank aus. Wenn es jedoch nicht anders geht, sollten Sie eine Gefriertruhen-Größe wählen, die Ihrem Bedarf entspricht, um auch hier Energie zu sparen.

Loading...