Kategorie: Energiespar-Tipps
|
2. Juli 2022

Energiespar-Tipps zum Homeoffice

Mit dem Notebook sparen

Es kommt natürlich darauf an, wie und wofür Sie Ihren PC benutzen. Doch wenn es irgendwie möglich ist, sollten Sie Ihren Desktop PC gegen ein Notebook austauschen. Wenn Sie keine viele Gigabyte-schwere Dateien zu verarbeiten haben, sind Notebooks genauso leistungsfähig wie Desktop-Modelle, dabei aber wesentlich energieeffizienter.

Monitor ausschalten

Auch der Monitor braucht für seinen Betrieb Strom. Schalten Sie ihn deshalb aus, wenn Sie ihn nicht benötigen. Es sind vor allem die grafisch aufwendige Bildschirmschoner, die viel Energie fressen.

Mit der Peripherie ebenfalls sparen

Wenn Sie Ihre Arbeit am PC beenden, schalten Sie bitte die angeschlossenen Geräte wie Drucker und Scanner aus. Speziell Laserdrucker verlangen einiges an Strom – selbst im Stand-by-Modus.

Jedes Blatt zählt

Wie viele Kopien werden tatsächlich gebraucht? Es lohnt sich für unsere Umwelt, vor dem Ausdrucken von Dokumenten über die Höhe der Druckauflage nachzudenken.

Wegwerf-Schreiber wegwerfen

Schreiben Sie stilvoll mit Kugelschreibern aus Metall oder hochwertigem Kunststoff, denn für diese edlen Geräte gibt es Ersatzminen. Auch Tintenkulis und Gelschreiber sind mit Nachfüllungen erhältlich und helfen dadurch, Ressourcen zu schonen.

Warum sie mich Papiertiger nennen

Weil ich bevorzugt Papier kaufe, das aus Altpapier und nicht aus Frischfaserpapier gemacht ist. Damit helfe ich beim Energie- und Ressourcen sparen, schone Bäume und Regenwald, und schütze das Klima. Das ist aktiver Umweltschutz, denn für die Aufbereitung sind weniger Chemikalien erforderlich.

Papier hat zwei Seiten

Entscheiden Sie sich beim Einkauf für das umweltfreundliche Recyclingpapier. Bevor Sie Papier zum Altpapier geben, nutzen Sie bitte die leeren Rückseiten als Schmierzettel und für Notizen, anstatt für neue Notizblöcke viel Geld auszugeben.

Ablegemappen

Kunststoff-Ordner und -Mappen werden aus Erdöl produziert. Zeitgemäßer und bewusster sind Ordner und Mappen aus Karton. Sie erhalten sie inzwischen in großer Auswahl, in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Stärken.

Loading...