Autofahren und Energie sparen muss kein Widerspruch sein – Teil 2

|
9. August 2022

Zweiter Teil der Tipps und Hinweise des Energiespar-Maxx für Autofahrer

Die Energiespar-Tipps des Energiespar-Maxx, richten sich auch diesmal wieder an die Besitzer von Kraftfahrzeugen. Sie wollen Energie und Geld sparen? Treffen Sie die richtigen Entscheidungen!

Dicke Kaufprämie für E-Autos

Im Vergleich zu Benzinern oder Diesel-Pkw ist der Kaufpreis von E-Autos verhältnismäßig hoch. Der Staat ist jedoch sehr daran interessiert, die Anzahl an emissionsfreien Fahrzeugen auf den Straßen zu erhöhen. Um die E-Modelle erschwinglicher zu gestalten, fördert das Land den Kauf durch attraktive Prämien.

Umweltbonus und Innovationsprämie

Prüfen Sie vor der Neuanschaffung – primär eines Plug-in-Hybrids – und auch vor Beantragung der Förderung – ob das ausgewählte Modell noch förderfähig ist.

Die Förderdaten ändern sich oft und schnell. Sichere und konkrete Auskunft gibt Ihnen die Fahrzeugliste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Es kommt auf den richtigen Termin an! Sobald das gültige Datum überschritten ist, kann für das Fahrzeug kein Antrag mehr gestellt werden.

Bei Leasingfahrzeuge (Zulassungen ab 16.11.2020) ist die Höhe der Förderung gestaffelt. Leasingverträge mit einer längeren Laufzeit ab 23 Monaten erhalten die volle Förderung. Kürzere Verträge werden entsprechend angepasst.

Reine E-Autos werden bis Ende des Jahres bezuschusst, in Form von Umweltbonus und Innovationsprämie. Die Förderung kann bis zu 9000 Euro betragen. Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge erhalten eine Förderung, die bis zu 6750 Euro reicht.

Wer es sich leisten kann, der sollte sich noch innerhalb des Jahres 2022 zum Kauf entscheiden. Denn ab 2023 bis zum Ende 2025 wird nur den einfachen Bundesanteil – genannt Umweltbonus – geben.

Plug-in-Hybride (Fahrzeug mit Hybridantrieb, dessen Akku sowohl über den Verbrennungsmotor als auch im Stromnetz geladen werden kann) werden derzeit nur gefördert, wenn sie maximal 50 Gramm CO₂ pro Kilometer emittieren oder eine rein elektrische Mindestreichweite von 60 Kilometern haben.

Sparen mit saisonalen Sondermodellen

Wenn Sie nicht sehr genaue Vorstellungen zur Ausstattung Ihres neuen Autos haben und trotzdem auf ein gutes Ambiente nicht verzichten wollen, sind Sie mit einem Sondermodell gut bedient. Im Allgemeinen sind Ersparnisse in Höhe von mehreren Tausend Euro zu erzielen.

Vorführwagen ergattern

Po forma melden Vertragshändler neuwertige Fahrzeuge zum Probefahren an. Sie erhalten ein Fahrzeug mit niedrigem Kilometerstand und einer Ersparnis von zehn bis 25 Prozent.

Jahreswagen

Gemeint sind junge Gebrauchtfahrzeuge, deren Erstzulassung nicht länger als zwölf Monate zurückliegt. Sie verfügen meistens über den vollen Garantieanspruch, sind exzellent ausgestattet und haben nur wenige Kilometer auf dem Tacho.

Beim Kauf eines Jahreswagens können Sie bis zu 40 Prozent sparen.

Sparen bei Zubehör und Extras

Richtig ins Geld gehen aufwendige Multimedia-Anlagen. Als Besitzer eines modernen Smartphones verfügen Sie über einen praktischen, mobilen Mini-Computer. Ihr Smartphone lässt sich unproblematisch mit einem normalen Autoradio verbinden. Jetzt brauchen Sie nur noch eine elegante Halterung fürs Handy. Schalten Sie die mobile Internetverbindung ein und Sie erfreuen sich sowohl über eine Navigation als auch ein opulentes Entertainment-Programm. Das alles erhalten Sie gegenüber dem Festeinbau zum kleinen Preis.

Ihre Ersparnis beträgt dabei auf einen Schlag viele hundert Euro.

Perfekter Car-Sound

Per Bluetooth oder Kabel stellen Sie die Verbindung zwischen einer kompakten Soundbox und Ihrem Smartphone her. Ab sofort genießen Sie einen hervorragend guten Klang im Auto. Die Freude wird noch größer, wenn Sie feststellen, dass Sie ein paar hundert Euro einsparen konnten.

Es muss nicht alles neu sein

Manche Zubehör-Teile kommen nur selten zum Einsatz. Dazu gehören z. B. Dachboxen, Fahrradträger oder Schneeketten. Warum diese Dinge nagelneu und teuer einkaufen? Alles findet sich auch als gebrauchte Ware für die Hälfte des Preises. Wenn Sie dieses Zubehör außerdem noch mit Freunden oder der Familie teilen, wird’s noch vorteilhafter für Sie. Ersparnis beim Kauf von gebrauchtem Zubehör: Bis zu 50 Prozent.

Loading...