In der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) erschien am 2. November 2022 ein Interview mit Hans Weinreuter, Energieexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es ging dabei um das Lüften im Winter, besonders in diesem ereignisreichen Jahr ein schwergewichtiges...
Energiespar-Werker
Energie sparen im Keller durch Einsatz der richtigen Fenster
Um die Dämmung bzw. Sanierung des Kellers perfekt zu gestalten, sind auch die Fenster und Türen in Ihre Überlegungen einzubeziehen. Kellerfenster der neuen Generation halten Heizungswärme im Haus und bieten Sicherheit in ihrer Funktion als Einbruchsschutz. Sie haben...
Die Kälte kommt von unten. Energiespar-Tipps für Keller und Untergeschoss.
Durch falsche oder nicht fachgerecht gedämmte Keller kann bis zu 10 % an teuer eingekaufter Wärmeenergie verloren gehen. Diese Wärmeverluste lassen sich jedoch durch energiesparende Maßnahmen vermeiden. Diese Verbesserungen machen sich im gesamten Haus und natürlich...
Autofahren ist teuer. Das muss nicht sein
Mit unseren Tipps zum Energiesparen wird es günstiger. Energiespar-Maxx unterstützt sowohl die Verbraucher als auch die Energiewende. Durch unseren Newsletter erhalten Sie regelmäßig nützliche und leicht umzusetzende Tipps zum Energie sparen. Heute: Mit dem Auto auf...
Die Benzinkosten lassen sich nicht senken. Doch es gibt viele andere Möglichkeiten sowohl Geld als auch Energie zu sparen.
Energiespar-Maxx möchte Sie unterstützen, unnötige Ausgaben zu vermeiden. Vor allem rund ums Auto wird viel Geld ausgegeben. Deshalb heute der vierte Teil unserer Energiespar-Tipps, speziell zum Autofahren. Niemand zwingt Sie, bei Wartung oder Reparaturen die...
Top-Redner beim 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress in Solingen
Gebäudeschäden durch Schimmel und Feuchtigkeit – leider keine Seltenheit. Auch die Dämmleistung und Energieeffizienz leiden unter nassen Wänden. Was sich dagegen unternehmen lässt, erfahren Sie auf dem 1. Deutschen Renovation Wave Energiespar Kongress am 26. August...
Autofahren und Energie sparen muss kein Widerspruch sein – Teil 3
Dritter Teil der Tipps und Hinweise für Autofahrer Über mehrere Folgen dieses Newsletters möchte Ihnen der Energiespar-Maxx zeigen, wie Besitzer von Kraftfahrzeugen zum Wohle von Umwelt und Portemonnaie sparen können. Mit der Ausstattung sparen? Warum nicht. Bei der...
Autofahren und Energie sparen muss kein Widerspruch sein – Teil 2
Zweiter Teil der Tipps und Hinweise des Energiespar-Maxx für Autofahrer Die Energiespar-Tipps des Energiespar-Maxx, richten sich auch diesmal wieder an die Besitzer von Kraftfahrzeugen. Sie wollen Energie und Geld sparen? Treffen Sie die richtigen Entscheidungen!...
Was passiert auf dem ersten Renovation Wave Energiespar Kongress in Solingen?
Das Ziel der Renovation Wave: Emissionen und Energie einsparen. Konkret sollen durch energetische Gebäudesanierungen rund 60 % weniger Treibhausgasemissionen entstehen. Zudem soll der Energieverbrauch um 14 % sinken – der Energieverbrauch von Heiz- und Kühlgeräten...
Autofahren – Zeit zum Umdenken und Energie sparen – Teil 1
Das gilt auch für Millionen Autofahrer. Jeder zweite Bürger Deutschlands besitzt einen fahrbaren Untersatz. Die hohe Anzahl beweist, wie wichtig und so gut wie unersetzlicher das Auto zu unserem Leben gehört. Es garantiert Mobilität, Flexibilität, Zeitersparnis,...
Was ist die Renovation Wave?
Heute geht es los: Nicht nur der 1. Deutsche Renovation Wave Energiespar Kongress steht vor der Tür. Die Smart-Klima GmbH hat ein weiteres Projekt an den Start gebracht – die Energiesparwerker. Im Videoformat gibt es hier spannende Tipps und Tricks rund ums...
Energie sparen mit ökologischen Getränke-Verpackungen. Doch welches Material ist das richtige?
Wenn man die 47 Millionen Plastikflaschen, die in Deutschland Jahr für Jahr verbraucht werden, zu einem hohen Turm stapel könnte, würde seine Höhe 15-mal von der Erde bis zum Mond reichen. Ein unglaublicher Berg an Abfall, der entsorgt werden muss, was Energie kostet...
Energie sparen ist in fast allen Lebensbereichen möglich. Sogar dann, wenn es um umweltfreundliche Geschenkideen geht.
Feiern und Schenken stechen als Höhepunkte aus dem normalen Alltag hervor. Es sind Ereignisse, auf die wir uns freuen und die uns schon Tage vorher beschäftigen. Zum Beispiel mit der Frage: Welches Geschenk soll ich denn nur mitbringen? In den seltensten Fällen wird...
Energie sparen im Büro und Homeoffice – Teil 1
Sie haben Ihre Bürokosten im Griff. Denken Sie jedenfalls so lange, bis die jährlichen Nebenkostenabrechnung auftaucht. Schon ist es mit der guten Laune vorbei. Denn Nachberechnungen zwischen einem und bis zu drei Euro pro angemieteten Quadratmeter sind in den letzten...
Energie einsparen im Garten – die Fortsetzung
Ein ganzes Arsenal an elektrischen Geräten erleichtern und verkürzen unsere Gartenarbeit. Doch brauchen wir wirklich die gesamte Armada? Eingeschaltet fressen die Maschinen Strom. Ausgeschaltet verschaffen sie dem fleißigen Gärtner oder der Gärtnerin etwas mehr...
Energie sparen ist sogar im Garten möglich
In der letzten Zeit hat sich das Energie sparen zu einem Dauerthema entwickelt, das uns überallhin begleitet. In allen Ecken und Enden im Inneren des Hauses finden sich Gelegenheiten zur Energiesparung. Doch auch außerhalb, z. B. auf der Terrasse oder im Garten,...
Energie sparen mit Erfolg: Dach dämmen
Wärme steigt von unten nach oben. Dort wird sie vom Dach aufgehalten – oder auch nicht. Fest steht, dass die Dachfläche ein besonders kritischer Punkt ist, denn hier entstehen oft Schwachstellen, die zum Entweichen der Wärme einladen. Dem Dämmen eines Dachs sollte...
Wasser sparen und den Klimaschutz aktiv fördern
Und ganz nebenbei: Energie sparen! Wasser ist auf unserem Planeten ein einmalig kostbares Gut. Wir sollten sorgsam damit umgehen und Wasser sparen, wenn immer es möglich ist. Die Aufbereitung von Warmwasser im Haushalt belastet die Umwelt und das Budget. Bei einem...
Die Stromfresser im Haus ermitteln und Energie sparen
Energie sparen – dafür finden sich auch im privaten Haushalt Ansätze in Hülle und Fülle. Es sind besonders ältere Elektrogeräte, die den Stromverbrauch nach oben treiben. Durch eine Neuschaffung mit aktueller Technik lassen sich manchmal bis zu zwei Drittel an...
Recycling ernst nehmen – Energie sparen – Treibhausgase senken
Recycling ist ein ausgezeichneter Weg, um 1. die Umwelt zu schonen und 2. zum Energie sparen. Wenn es uns gelingt bewusst und gewissenhaft unseren Müll beim Entsorgen zu trennen, helfen wir mit, sowohl übermäßige Abfallberge aufzuhäufen als auch den CO2 Ausstoß zu...
Vergrößert den Wohnraum und verringert die Energiekosten: Die Balkon-Verglasung
Energiespar-Maxx kennt viele, auch ungewöhnliche und originelle Maßnahmen zum Energie sparen. Ein besonders reizvolles Thema ist die Balkon-Verglasung. Optimal ausgeführt wertet eine Balkon-Verglasung die gesamte Wohnung auf, steigert die Wohnqualität und unterstützt...
Zum Kühlschrank gibt es viel zu sagen, deshalb hier Teil 2 zum Energie sparen!
Türe auf – Türe zu Der Kühlschrank muss dann am meisten arbeiten, wenn es in seinen Inneraum wärmer geworden ist. Jedes Mal, wenn seine Türen geöffnet werden, dringt die wärmere Außenluft hinein und das Gerät muss heftig arbeiten, um die Temperatur wieder abzusenken....
Ohne Kühlschrank geht es nicht – Auch hier können Sie Energie sparen!
Der richtige Standort Beginnen wir mit unseren Energiespar-Tipps außen: Wo haben Sie Ihren Kühlschrank platziert? Hört sich nach einer blöden Frage an, doch es liegt auf der Hand: Je kühler die Temperatur in der Umgebung des Kühlschranks, desto weniger muss er...
Raus mit den ollen Glühbirnen, her mit der sparsamen Energiesparlampe!
Der konkrete Vergleich beweist, warum es höchste Zeit ist, herkömmliche Glühbirnen gegen eine zeitgemäße Energiesparlampe auszutauschen: Die Energiesparlampe verbraucht bis zu 80 % weniger Strom bei Leuchtkraft von vergleichbarer Qualität. Dazu verfügt sie über eine...