Neues aus der Welt der Energiespar-Werker

In unserem Energiespar-Maxx Magazin veröffentlichen wir regelmäßig neue Informationen rund um die Themen Energiesparen, Gebäudesanierung und vieles mehr.

Autofahren ist teuer. Das muss nicht sein
Autofahren ist teuer. Das muss nicht sein

Mit unseren Tipps zum Energiesparen wird es günstiger. Energiespar-Maxx unterstützt sowohl die Verbraucher als auch die Energiewende. Durch unseren Newsletter erhalten Sie regelmäßig nützliche und leicht umzusetzende Tipps zum Energie sparen. Heute: Mit dem Auto auf...

mehr lesen
Was ist die Renovation Wave?
Was ist die Renovation Wave?

Heute geht es los: Nicht nur der 1. Deutsche Renovation Wave Energiespar Kongress steht vor der Tür. Die Smart-Klima GmbH hat ein weiteres Projekt an den Start gebracht – die Energiesparwerker. Im Videoformat gibt es hier spannende Tipps und Tricks rund ums...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zu Neuanschaffungen

Energie sparen im Alltag bedeutet auch den Geldbeutel schonen. Manchmal sind dazu neue, überlegte Anschaffungen unumgänglich. Sie wollen ältere, verbrauchsintensive Geräte gegen Neuanschaffungen tauschen? Ihr erklärtes Ziel ist es Energieverbrauch und Emissionswerte...

mehr lesen
Energiespar-Tipps in verschiedenen Bereichen

Früher hieß es Müll, heute sind es Rohstoffe Wir produzieren tagtäglich Berge an Müll – pardon, an Rohstoffen. Doch das funktioniert nur, wenn wir das Recycling ernst nehmen und unsere Abfälle sauber trennen. Das Recycling dieser Rohstoffe fördert das wichtige Thema...

mehr lesen
Energie sparen ist sogar im Garten möglich
Energie sparen ist sogar im Garten möglich

In der letzten Zeit hat sich das Energie sparen zu einem Dauerthema entwickelt, das uns überallhin begleitet. In allen Ecken und Enden im Inneren des Hauses finden sich Gelegenheiten zur Energiesparung. Doch auch außerhalb, z. B. auf der Terrasse oder im Garten,...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zu Garten und Balkonien

Gartenarbeit? Ab jetzt cooles Training! Wir haben uns die Gartenarbeit immer leichter gemacht. Viele elektrische oder motorbetriebene Geräte haben uns dabei geholfen. Doch sie fressen Strom und die Benzingeräte stossen Schadstoffe aus. Als Energiesparer tun wir lieber...

mehr lesen
Energie sparen mit Erfolg: Dach dämmen
Energie sparen mit Erfolg: Dach dämmen

Wärme steigt von unten nach oben. Dort wird sie vom Dach aufgehalten – oder auch nicht. Fest steht, dass die Dachfläche ein besonders kritischer Punkt ist, denn hier entstehen oft Schwachstellen, die zum Entweichen der Wärme einladen. Dem Dämmen eines Dachs sollte...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zu Verkehrsmittel

Offen für Öffentliche Die richtigen Entscheidungen der Bürger zu den Verkehrsmitteln beeinträchtigt den Klimaschutz enorm: Kurze Strecken können mit dem Rad oder Öffentlichen zurückgelegt werden, anstatt mit dem Auto. Bei weiter entfernten Zielen empfiehlt sich die...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zum Homeoffice

Mit dem Notebook sparen Es kommt natürlich darauf an, wie und wofür Sie Ihren PC benutzen. Doch wenn es irgendwie möglich ist, sollten Sie Ihren Desktop PC gegen ein Notebook austauschen. Wenn Sie keine viele Gigabyte-schwere Dateien zu verarbeiten haben, sind...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zur Waschmaschine

Cooler Umgang mit der Waschmaschine Übertrieben heiß waschen ist meistens gar nicht nötig. Bei der heutigen Qualität von Kleidung und Bettwäsche sind die viel benutzten 90 Grad viel zu hoch. 40 bis 60 Grad reichen völlig aus. Noch mehr Energie sparen Sie ein, wenn Sie...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zu Bad und Toilette

Duschen bevorzugt Eine volle Badewanne beansprucht die volle Energie-Leistung. Unter der Dusche wird viel weniger Wasser verbraucht. Sie sparen die Energie, die nötig ist um es zu wärmen – übers Jahr gesehen kommt dadurch einiges zusammen. Wasserhahn schließen Haben...

mehr lesen
Energiespartipps zu Kochen und Backen

Die schädlichen Umweltwellen der Mikrowelle 130 Millionen Mikrowellen sind in der EU im Einsatz. Sie belasten die Umwelt gleich zweifach: Durch den Verbrauch an Strom und schlimmer noch mit 7,7 Mio Tonnen CO2-Ausstoß. Das entspricht der Emission von 6,8 Millionen...

mehr lesen
Energiespar-Tipps zum Kühlschrank

Eiskalter Umgang mit dem Kühlschrank Einer der größten Stromfresser im Haushalt ist der Kühlschrank, denn er läuft immer, Tag und Nacht. 20% der Stromkosten eines Haushalts entfallen auf Kühlen und Gefrieren. Haben Sie Gelegenheit, Ihren Kühlschrank an einem kühleren...

mehr lesen
Energiespar-Tipps Elektrizität

Watt Volt ihr? Energie sparen? Dann Stromanbieter checken! Zahlen Sie Ihrem Elektrizitätswerk zu viel? Dann aber schnell wechseln, am besten zu einem ausgezeichneten Ökostromanbieter wie ENTEGA. ENTEGA ist verifiziert und garantiert, dass der gelieferte Strom aus...

mehr lesen
Energiespar-Tipps beim Einkaufen

Obst und Gemüse als Nahverkehr-Passagiere Energie sparen heißt auch, unnötige Fahrten zu vermeiden. Das gilt nicht nur für uns, sondern ebenso für Erdbeeren im Winter oder Spargel im Herbst, die über 10.000 Kilometer zu uns transportiert wurden. Obst und Gemüse aus...

mehr lesen