Kategorie: Energiespar-Tipps
|
8. Juli 2022

Energiespar-Tipps zum Heimwerken (Do-it-your-self)

Qualitätsmöbel

Kaufen Sie keine Billigmöbel, sondern halt- und reparierbare Artikel. Billig und schnell lackierte Möbel werden schnell hässlich. Qualitätsmöbel reifen beim Älterwerden, bekommen Patina und Charakter. Auf klimafreundliche Weise sparen Sie zugleich Rohstoffe, Transporte und Abfall.

Wandfarben

Wandfarben fördern den Treibhauseffekt, weil sie Lösungsmittel enthalten, die durch chemische Reaktionen andere Treibhausgase beeinflussen. Besser geeignet sind ökologische Wandanstriche auf Wasserbasis, die Sie am grünen Umweltlogo erkennen. Noch besser und ein großartiges Produkt für den Klimaschutz ist die geniale Wandfarbe SMART-COLORS, die weltweit einzige Farbe, die Feuchtigkeit aufnimmt und sich damit positiv auf das Raumklima und die Heizkosten auswirkt.

Bodenbeläge

Die meisten Bodenbeläge sind aus Kunststoff und werden unter hohem Energieverbrauch produziert. Entscheiden Sie sich statt dessen für Holzböden, Holzparkett, Linoleum, Kork oder Naturfaser-Teppichböden, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind. Beim Verlegen bitte die Böden schwimmend oder mit emissionsarmen Klebern verlegen, erkennbar am Emicode EC1, dem Zeichen für schadstoffarme Baumaterialien.

Lackierungen

Lacke auf Wasserbasis sind die am besten geeigneten Produkte für den Klimaschutz. Es gibt inzwischen genügend Hersteller von Naturfarben, die Ihnen eine breite Palette an Farben und Lasuren für Holzoberflächen aller Art anbieten.

Loading...